Mittwoch, 5. September – 21:00 Hörbar, Brigittenstr. 5 (Hinterhof)
Stark Bewölkt – Konzertreihe für aktuelle Musik präsentiert:
In der Reihe „Stark Bewölkt“ in der hörbar spielen der Elektroniker und Saxofonist und Improvisator Mark Kysela aus Stuttgart und der Hamburger Gunnar Lettow an seinem präparierten e bass.
Mark Lorenz Kysela, Studien in den Fächern Saxofon, Kammermusik und Zeitgenössische Musik. Seine Aktivitäten sind weit gefächert:
Arbeit als Saxofonist, Tourneen und Konzerte in Europa, Asien, Australien und Nord-Amerika; Mitglied des „Ensemble Atmosphère“ – Spezialpreis für Neue Musik beim internationalen Musikwettbewerb „Riviera del Conero“ in Ancona, Italien), Saxofonist des Ensemble „Oh-Ton“ und des Ensemble zZ.
Zahlreiche Uraufführungen von und enge Zusammenarbeit mit für ihn wichtigen Komponisten–Michael Maierhof, Alan Hilario, Robin Hoffmann, Christoph Ogiermann, Uwe Rasch,Christophe Havel, François Rossé Eckart Beinke, Maximilian Marcoll, Hannes Seidl, Hans-Joachim Hespos, Alberto Hortigüela u.a..
Im elektronischen Bereich sowohl als Elektroniker im Bereich der Neuen und Experimentellen Musik, als auch in dem Duo „Strom, Ensemble der Autoren“ mit dem Gitarristen/Komponisten Robin Hoffmann, Musiker der Compagnie Loop Tanzperformance München.
Aaktiv in der Freien und Neuen Musik-Szene (Projekte mit Fred Frith, Daniel Gloger, Nikola Lutz, Oliver Prechtl als „Superplus & Aldiweil“ und Anja Füsti in der Band „Arno“), Multimediaprojekt „CV_TV“ mit Matthias Siegert, Elekronik-Pool taste mit Martin Schüttler, Elektrominibarklingelton mit Jörg Koch und Matthias Schneider-Hollek, Antenna Research mit Wendelin Büchler.
Bassist der Doom-Metal Band „Droneslut“, Arbeiten mit seiner Frau Barbara (Literatur und Computer). Mitorganisator der Konzertreihe „Müllmuzik“, Theater „Die Rampe“.
Mitglied des Musiker Zusammenschlusses Stock 11 http://www.stock11.de und der Plattform Für Aktuelle Musik . Lebt und arbeitet seit 2000 wieder in Stuttgart
Gunnar Lettow erweitert den Klang des E-Basses durch unterschiedliche Präparationen wie z.B. Spieße, Klammern und Pinsel sowie den Einsatz von Effektgeräten. Aktuelle Projekte die Duos mit Gary Rouzer (Alexandria, USA) und Korhan Erel (Laptop, Istanbul), sowie mit Robert Klammer (electronics, Hamburg). Er spielt regelmässig in ad-hoc-Besetzungen (u.a. mit Ernesto Rodrigues, Hermann Müntzing, Carl-Ludwig Hübsch, Nicolas Wiese, Ofer Bymel). Seit 2010 organisiert die Konzertreihe Frequenzgänge für improvisierte und experimentelle Musik in Hamburg.
Eintritt: 8.-/5.-